FAULT LINES © Barbara Löffler

FAULT LINES

Fotoprojekte Barbara Löffler

In meinem Fotoprojekt FAULT LINES erkunde ich die faszinierenden Grenzlinien zwischen Realität und Imagination. Diese Arbeit entstand im Sommer während der Sicily Masterclass 2023 unter der Leitung des Fotografen Mimi Mollica. Sie stellt für mich eine intensive Auseinandersetzung mit der Wahrnehmung von Räumen und deren verborgenen Dimensionen dar.

Die sizilianische Landschaft mit ihren geologischen Bruchlinien, historischen Schichtungen und kulturellen Überlagerungen bot mir den idealen Nährboden für meine fotografische Erkundung. Ich habe mich bewusst für eine künstlerische Herangehensweise entschieden, bei der ich alltägliche Orte und Situationen durch spezielle Belichtungstechniken aus ihrer Realität herauslöse.

Was mich bei diesem Projekt besonders faszinierte, war die Möglichkeit, durch Fotografie Räume zu erschaffen, die zwischen dem Greifbaren und dem Imaginären oszillieren. Die verlassenen Stühle, die sanft beleuchteten Treppenhäuser, die von Licht durchfluteten Vorhänge und die in Überbelichtung verschwimmenden Pflanzen – sie alle werden zu Elementen einer Szenerie, die unwirklich und doch seltsam vertraut erscheint.

Während meiner Arbeit entdeckte ich Parallelen zu Italo Calvinos Beschreibung der Stadt Agria in seinem Werk „Die unsichtbaren Städte“. Agria ist eine Stadt ohne Luft, nur Erde, mit unterirdischen Straßen – eine Stadt, die in und unter der Erde lebt. Diese literarische Analogie half mir, meine eigene fotografische Sprache für die Bruchlinien zu finden, die ich erkunden wollte.

In meinen Bildern suche ich nach jenen Momenten, in denen das Alltägliche sein gewohntes Erscheinungsbild verliert und eine poetische Transformation erfährt. Die hochbelichteten, fast ausgewaschenen Ästhetik meiner Fotografien schafft eine Distanz zur dokumentarischen Realität und öffnet Räume für die Vorstellungskraft des Betrachters.

Mein Fotoprojekt FAULT LINES wurde zusammen mit Arbeiten der Teilnehmer:innen der Sicily Masterclass 2023 unter dem Ausstellungstitel FRACTURE anlässlich des Gibellina Road Festivals 2023 im Museo d’Arte Contemporanea (MAC) präsentiert. Die Fotoausstellung wurde von dem Fotografen Mimi Molica kuratiert.

> Link zur Fotoausstellung FRACTURE


Text und Fotos: Barbara Löffler

Fotoprojekte Barbara Löffler

Zeit Stille Orte
ZEIT STILLE ORT
In ZEIT STILLE ORT begebe ich mich auf eine visuelle Meditation durch die unscheinbaren Details, die...
Transitions Überlagerungen
TRANSITIONS
In meiner Fotoserie TRANSITIONS erschaffe ich hybride Bildwelten durch das Durchdringen von Ebenen und...
Flüchtige Orte
VISUAL POETRY
In meiner Fotoserie VISUAL POETRY löse ich mich von der Zuordnung zu bestimmten Städten oder Regionen....
Sofortbild Lift Technik
SOFORTBILD-LIFTS UND AQUARELL
In meiner Arbeit mit der Sofortbild-Lift-Technik entdecke ich die Magie des Transformationsprozesses,...
Sofortbild Lifttechnik Workshop
WORKSHOP SOFORTBILD-FOTOGRAFIE
Im Rahmen der Kulturmeile Schwaz fand am 26.10.25 in der Galerie erbario in Schwaz ein Workshop zur Sofortbildfotografie...
Dancing With The Waves
DANCING WITH THE WAVES
Im Foto DANCING WITH THE WAVES fange ich jenen magischen Moment ein, in dem unser Sohn Alexander mit...
Sulla Strada Per Menfie
SULLA STRADA PER MENFI
Im Fotoessay SULLA STRADA PER MENFI dokumentiere ich die verstörenden Spuren des Erdbebens von 1968 im...

Meine Fotoprojekte

Zeit Stille Orte
ZEIT STILLE ORT
Transitions Überlagerungen
TRANSITIONS
Flüchtige Orte
VISUAL POETRY
Sofortbild Lift Technik
SOFORTBILD-LIFTS UND AQUARELL
Sofortbild Lifttechnik Workshop
WORKSHOP SOFORTBILD-FOTOGRAFIE
Dancing With The Waves
DANCING WITH THE WAVES
Sulla Strada Per Menfie
SULLA STRADA PER MENFI