
- TAGE DER OFFENEN ATELIERS 2025 – Fotoausstellung IM AUGENBLICK – BILDER AUS VENEDIG II
- Fotoausstellung TAGE DER OFFENEN ATELIERS 2025
- Fotoausstellung IM AUGENBLICK – BILDER AUS VENEDIG
- Ausstellung mikrokosmos III
- Mitgliederausstellung KOOIO 2024
- AK Kunstmarkt 2024
- Fotoausstellung MENSCHENBILDER TIROL 2024
- Vernissage Ausstellung FOTOKUNST 2024
- Ausstellung FOTOKUNST 2024
- Sommerausstellung KOOIO 2024
Ausstellung mikrokosmos III
Unter der umsichtigen Leitung von Elisabeth Faulhammer verwandelt sich Dezember 2024 die Galerie KOOIO anlässlich der Austellung mikrokosmos III in Innsbruck wieder in einen lebendigen Treffpunkt für Tiroler Kunstschaffende und Kunstinteressierte.
In einer Zeit, in der digitale Bilder unseren Alltag dominieren, entscheide ich mich bewusst für einen anderen Weg. Nach dem erfolgreichen Workshop zur Sofortfilm-Lifttechnik, den ich Ende Oktober 2024 gemeinsam mit Christa Kofler, Andreas Gänsluckner und Christian Schilffahrth in der Schwazer erbario gallery leitete, vertiefe ich meine Forschung in diesem faszinierenden Bereich weiter.
Sofortbild-Lift-Technik und Aquarell
Die Sofortbild-Lift-Technik übt eine besondere Faszination auf mich aus. Es ist ein magischer Moment, wenn sich im Wasserbad die empfindliche Bildschicht vom Träger löst und in eine zarte, fast organisch wirkende Membran verwandelt. Diese hauchdünne, transparente Schicht schwebt im Wasser, reagiert auf jede Bewegung und lässt sich zu völlig neuen Strukturen gestalten. Sie kann gespiegelt, verzerrt oder neu arrangiert werden – und eröffnet damit ungeahnte kreative Möglichkeiten.
Für die Ausstellung mikrokomos III kombiniere ich diese Technik mit Aquarellmalerei. Dadurch entstehen hybride Bildwelten, die zwischen Fotografie und Malerei oszillieren. Die vier präsentierten Arbeiten zeigen erstmals diese neue Verbindung meiner künstlerischen Praxis.
Vernissage
Die Vernissage am 7. Dezember 2024 ist ein wunderbarer Abend – die Galerie KOOIO füllt sich mit Kunstfreunden, Gesprächen und neuen Begegnungen. Elisabeth Faulhammer schafft es wieder einmal, einen Raum zu gestalten, in dem Kunst nicht nur ausgestellt, sondern auch gelebt wird. Ihre Fähigkeit, Künstler:innen und Publikum zusammenzubringen, macht das KOOIO zu einem so besonderen Ort in der Innsbrucker Kulturlandschaft.
Besonders beeindruckt mich die Vielfalt der ausgestellten Werke. Die teilnehmenden Künstler:innen – von etablierten Namen bis zu aufstrebenden Talenten – präsentieren ein breites Spektrum an Ausdrucksformen. Diese Diversität spiegelt Elisabeth Faulhammers Vision wider, ein Forum für verschiedenste künstlerische Positionen zu schaffen.
Die Ausstellung läuft noch bis zum 21. Dezember 2024 und ich freue mich auf viele weitere interessante Gespräche und Begegnungen in der Galerie KOOIO. Für mich ist diese Teilnahme ein wichtiger Schritt, um mich weiterhin an die Grenzen zwischen Fotografie und malerischer Gestaltung heranzutasten und diese einem breiteren Publikum zugänglich zu machen.
In meinen kommenden Projekten werde ich diese Verbindung von traditionellen und experimentellen Techniken weiter vertiefen. Die positive Resonanz auf meine Arbeiten bestärkt mich darin, diesen Weg zu einer Kunst fortzusetzen, die das Haptische, das Prozesshafte und auch das Unvorhersehbare zelebriert.